Unser Hauptsponsor

Rückblick 2022 aus dem Verein bei der JHV durch Vorstand Hans Wiesnet

Die erste und zweite Mannschaft stehen an der Tabellenspitze, A-Jugend und C-Jugend haben in der Herbstrunde den Aufstieg geschafft und jetzt kommt mit David Dobmann auch noch hochkarätige Verstärkung dazu. Sportlich wie auch wirtschaftlich läufts aktuell beim FC.

„Es läuft!“, fasste Vorsitzender Hans Wiesnet bei der Jahreshauptversammlung die aktuelle Situation im Sportverein kurz und bündig zusammen. Neben den guten sportlichen Ergebnissen (Bericht folgt) sorgten auch viele gut besuchte Veranstaltungen dafür, dass auch wieder kräftig in Vereinsheim und Sportanlage investiert werden konnte. Und auch die Mitgliederzahlen zeigten nach Corona eine Erholung und liegen aktuell bei 444.

„Das Sportheim war mit unseren Veranstaltungen, verschiedenen Familienfeiern und Versammlungen gut ausgebucht“, freute sich der Vorsitzende. Dazu habe der gute regelmäßige Besuch durch Vereinsmitglieder und Gästen zu höheren Einnahmen geführt. Unter anderem habe man diese Einnahmen für Investitionen ins Sportheim verwendet. So wurde ein Teil der Beleuchtung auf LED umgerüstet, fanden Reparaturen am Kühlraum statt oder wurde ein neuer Gefrierschrank angeschafft, berichtete Hans Wiesnet. Zudem wurden die Duschräume der Mannschaften und in der Schiedsrichterkabine saniert.  

„Ende April wurde durch Gerhard Kausler das neue LED-Flutlicht am Sportplatz in Betrieb genommen“, informierte er weiter. Dadurch habe man nicht nur die Fluchtlichtanlage saniert, sondern auch helleres Licht, eine deutliche Energieeinsparung und weniger Lichtemissionen. Außerdem habe der Verein ein weiteres tragbares Tor für den Trainingsbetrieb angeschafft und die Plätze vertikutiert und gedüngt. In diesem Zusammenhang dankte Wiesnet allen Spendern und Förderern des Vereins sowie dem Team um Manfred Busch, Arno Friede und Robert Sendlbeck für die unzähligen freiwilligen Stunden auf dem Sportgelände.

Weiterhin berichtete Hans Wiesnet von der Teilnahme am BFV-Kreistag, den Spielgruppentagungen für Herren- und Nachwuchsmannschaften und einer Ehrung für die Reservemannschaft in Regensburg, die dort als fairste Mannschaft im Bezirk ausgezeichnet wurde. Als besonders erfreulich bezeichnete er es, dass seit vergangenem Jahr mit Marieka und Stephan Meier sowie Wolfgang Busch und Lukas Groher vier Schiedsrichter – so viele wie noch nie – an der Pfeife seien. „Und auch der Gesundheitssport unter der bewährten Leitung der Trainerin Sandra Pittner erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit!“

Schatzmeister Stefan Kynast listete detailliert die Einnahmen und Ausgaben des Vereins auf.  Er berichtete von einem höheren Umsatz, aber „dafür musste auch mehr und vor allem teurer eingekauft werden“.  Er bedankte sich bei allen Nachwuchsbetreuern und Vereinsausschuss-mitgliedern, dass sie wiederum gegen eine Spendenbescheinigung auf die ihnen zustehende Aufwandsentschädigungen beziehungsweise Ehrenamtspauschalen verzichtet hätten.